Was die KI von deinen Lieblingsserien lernen kann?

Was die KI von deinen Lieblingsserien lernen kann?
Ganz einfach: Beispiele wirken Wunder. 🎬
Stichwort: n-shot Prompting.
Das bedeutet:
Du gibst der KI ein oder mehrere Beispiele, bevor du ihr eine neue Aufgabe stellst.
🔹 0-shot:
„Schreib mir eine LinkedIn-Überschrift.“
➡️ Ergebnis: Zufällig gut. Oder halt nicht.
🔹 1-shot:
„Hier ist eine gute Überschrift, die ich mag:
‚Mehr Klarheit, weniger Chaos – wie Copilot dein Team entlastet.‘
Schreib mir bitte eine in diesem Stil.“
➡️ Ergebnis: Schon viel näher dran.
🔹 n-shot (mehrere Beispiele):
Du gibst 2–3 gute Beispiele und sagst: „Jetzt bitte eine neue Variante in diesem Stil.“
➡️ Die KI erkennt Muster und liefert besser passende Inhalte.
💡 Tipp: Funktioniert super bei Texten, Zusammenfassungen, Klassifizierungen oder wenn du deinen „Ton“ durchziehen willst.
Denn wie beim Serienbingen gilt auch hier: Je mehr Folgen (Beispiele), desto besser versteht man den Plot. 😉
Autor
deka-online@web.de
Ähnliche Beiträge

Fasse mir den Text zusammen – funktioniert, aber nur so mittel
Klar, du kannst ChatGPT sagen: „Fasse mir den Text zusammen.“Das ist ungefähr so wie im Restaurant zu sagen: „𝗕𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗺𝗶𝗿 𝘄𝗮𝘀 𝘇𝘂...
Alles lesen
Wenn KI lügt – und es trotzdem überzeugend klingt
KI-Modelle wie ChatGPT oder Microsoft Copilot sind beeindruckend – aber 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗳𝗲𝗵𝗹𝗯𝗮𝗿. Manchmal „𝗵𝗮𝗹𝗹𝘂𝘇𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻“ sie: Sie erfinden Fakten, Quellen oder Zusammenhänge, die...
Alles lesen